05.02.23 |
KI ChatGPT hilft Richter in Kolumbien bei Formulierung eines Urteils |
03.02.23 |
Marktcheck SWR: Probleme mit Prozessfinanzierern – Legal Tech Firma insolvent |
30.01.23 |
Der erste Auftritt des KI-Anwalts-Assistenten DoNotPay vor Gericht wurde abgesagt |
26.01.23 |
Künstliche Intelligenz ChatGPT besteht Jura-Prüfung der juristischen Uni von Minnesota |
23.01.23 |
Fuse öffnet zum siebten Mal seine Tore für Legal Techs |
19.01.23 |
Fabian Henzler wird neuer Vice President Products der STP Group |
18.01.23 |
Berufsfeld „Informationstechnologierecht und Legal Tech“ im Bayerischen Referendariat |
12.01.23 |
Weiterer Kracher von DoNotPay: KI-Roboter-Anwalt tritt bald vor Gericht auf! |
11.01.23 |
Legal Tech helpcheck erweitert Führungsteam |
08.01.23 |
Nächster Meilenstein bei Legal Tech Chatbot DoNotPay erreicht |
05.01.23 |
Software zur Gesichtserkennung bringt US-Amerikaner unschuldig ins Gefängnis |
31.12.22 |
Wolters Kluwer erwirbt Della AI |
20.12.22 |
WirtschaftsWoche zeichnet PRW Legal Tech mit „Best of Legal“ Award aus |
18.12.22 |
Ersetzt die künstliche Intelligenz ChatGPT Anwält:innen? |
16.12.22 |
Neues E-Learning-Paket speziell für Kanzleien |
15.12.22 |
Legal Tech Chatbot DoNotPay handelt erstmalig Verträge selbständig aus |
10.12.22 |
EY Law verstärkt Legal Operations mit neuem Partner von TPR Legal |
08.12.22 |
Flex Suisse sucht Talent Manager (m/w/d) in Frankfurt am Main |
06.12.22 |
Digitalisierung der Sozialverwaltung: Kooperation zwischen WK und Lämmerzahl |
02.12.22 |
Bundesgesetze und -verordnungen werden ab 2023 in elektronischer Form verkündet |
29.11.22 |
ESG erhöht die Anforderungen an Rechtsabteilungen und Kanzleien |
28.11.22 |
„beA muss weg“-Rufe werden lauter – Petition gegen die BRAK gefordert |
19.11.22 |
Legal Loves Tech Hackathon – Deutschlands größter Legal Tech Hackathon |
16.11.22 |
Wolfgang Pichler ist neuer ELTA Ambassador |
12.11.22 |
Ergebnisse der BRAK STAR-Umfrage 2022 online |
01.11.22 |
Presse-Artikel: Legaltech-Firmen picken sich die Rosinen heraus |
23.10.22 |
Künstliche Intelligenz (KI) Software soll Stuttgarter Richter:innen entlasten |
20.10.22 |
Legal Tech Day 2022 – Ein gelungener Event |
20.10.22 |
MLTech Legal Tech Tagung 2022 |
19.10.22 |
Legal Tech Informationstool zur BRAO-Reform |
14.10.22 |
Linde Digital GmbH steigt beim Legal Tech Start-up IURIO ein |
06.10.22 |
Aus „Perconex“ wird „Flex Suisse“ |
30.09.22 |
Legal Hackathon 2022: Erster Platz für Vertragsplattform „Positive Energy“ |
22.09.22 |
Bucerius Herbst(tagung) – Das neue Format für Visonäre und Neugierige |
15.09.22 |
Future Ready Lawyer Studie 2022 von Wolters Kluwer |
14.09.22 |
Legal Tech Barometer 2022 |
13.09.22 |
Erste All-in-one-Plattform für Rechtsangelegenheiten startet in Deutschland |
12.09.22 |
Bayerisches Justizministerium und UnternehmerTUM gründen „Legal Tech Colab“ |
07.09.22 |
Gansel Gruppe kauft insolventes Legal Tech advocado |
05.09.22 |
Legal Tech JusticeText sammelt 2,2 Millionen US-Dollar ein |
25.08.22 |
Schweizer Legal Tech Start-Up CASUS erhält Kapital |
19.08.22 |
Wolters Kluwer Legal Hackathon 2022 |
17.08.22 |
Ostsee-Zeitung: Haben russische Investoren Advocado in die Pleite geführt? |
11.08.22 |
Legal-Tech-Anbieter STP übernimmt advoware |
29.07.22 |
Finanzierung für Legal Tech sank in der ersten Jahreshälfte um 40 Prozent |
20.07.22 |
IT für Juristen Teil 8: Betriebssysteme – was es da so gibt |
17.07.22 |
ADVANT Beiten schließt sich Legal Tech Hub Europe an |
09.07.22 |
Jurebus will Teile von insolventer Legal Tech Firma Advocado übernehmen |
06.07.22 |
Neuer KI-Algorithmus in USA sagt angeblich Kriminalität voraus |
01.07.22 |
Legal Tech Online-Plattform Advocado stellt Insolvenzantrag |
17.06.22 |
Jetzt noch abstimmen bei iur.reform |
10.06.22 |
Neue Studie zur Zukunft digitaler Justiz |
09.06.22 |
Justizministerium Rheinland-Pfalz setzt auf DictNow von Wolters Kluwer |
05.06.22 |
Bundesregierung kündigt „Digital-Check“ für alle Gesetze an |
02.06.22 |
Deutsche Richterbund (DRB) fordert Gesetzesänderungen für Massenverfahren |
27.05.22 |
Tagung „Legal Tech in der Zivilgerichtsbarkeit – Chancen und Herausforderungen“ |
16.05.22 |
IT für Juristen Teil 6: Einführung in Betriebssysteme |
14.05.22 |
Legal Tech KI Software „Frauke“ unterstützt Frankfurter Amtsgericht im Fluggastrecht |
12.05.22 |
Fazit zur Vienna Legal Tech 2022 |
12.05.22 |
Netzbeweis überzeugt zwei Löwen aus Höhle der Löwen als Investoren |
03.05.22 |
Österreichisches Legal Tech Start-Up Netzbeweis in „HÖHLE DER LÖWEN“ |
29.04.22 |
Valerie Keilhau wird Geschäftsführerin des Legal Tech Verbands |
20.04.22 |
Webinar-Reihe zum Risiko von Cybercrime für Kanzleien |
12.04.22 |
Legal Tech Talk: Dashboards zur Projektsteuerung und -auswertung |
08.04.22 |
Sensation bei Grundsatzurteil in HateAid-Prozess gegen Facebook |
06.04.22 |
lawpilots gewinnt den eLearning Award 2022 |
05.04.22 |
Ukraine-Hilfe: Wie Legal Tech den Zugang zum Recht für Geflüchtete erleichtert |
04.04.22 |
IT für Juristen Teil 5: Was ist RAID und wofür braucht man es? |
03.04.22 |
KI-Vertragsverhandlungstool LexCheck erhält 5 Mio. USD |
01.04.22 |
Vienna Calling: Vienna Legal Tech 2022 |
31.03.22 |
Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland gründet sich |
30.03.22 |
Was haben Taschenmesser mit juristischen Dienstleistungen zu tun? |
27.03.22 |
Datenanalyse in der anwaltlichen Beratung |
23.03.22 |
IT für Juristen Teil 4: Open Source ./. Closed Source |
17.03.22 |
Softwarefirma BRYTER und Linklaters gaben gemeinsame Projekte bekannt |
12.03.22 |
Fieldfisher baut spezialisierte Legal Tech Einheit „Fieldfisher X“ auf |
03.03.22 |
Legal Tech Finanzierungen 2021 erreichen weltweiten Rekord |
28.02.22 |
DAV Legal Tech Kanzleipreis |
24.02.22 |
Neue Marktstudie zur Nutzung von Legal Software in Anwaltskanzleien |
16.02.22 |
rightmart: Neue alte Marke und 6,5 Mio. EUR Finanzierung |
15.02.22 |
Deutliche Zunahme von Videoverhandlungen im OLG Bezirk Köln |
09.02.22 |
Studie: „Legal Departments on the Move“ |
07.02.22 |
Schnellecke setzt auf künstliche Intelligenz in der Vertragsprüfung |
03.02.22 |
Neue Zeitschrift „LTZ – LegalTech – Zeitschrift für die digitale Rechtsanwendung“ |
26.01.22 |
Chancen für die Rechtsabteilung dank Automatisierung und künstlicher Intelligenz |
18.01.22 |
Webinar: Chancen für Legal Teams dank Automatisierung und künstlicher Intelligenz |
17.01.22 |
Abstimmung zur Verbesserung der juristischen Ausbildung |
17.01.22 |
Deutsche No-Code-Plattform Legal OS erhält 7 Mio. US-Dollar |
15.01.22 |
IT für Juristen Teil 2: Festplatten – HDD und SSD |
04.01.22 |
Interview „Sie nannten es Legal Tech“ |
04.01.22 |
Gewinner des JURios Jura Podcast Preises 2021 |
03.01.22 |
Das Beste aus zwei Welten: Vertrauensbildung und Legal Tech |
01.01.22 |
Seit 1.1.22 müssen Anwält:innen nun elektronisch kommunizieren |