Legal Tech Nachrichten
Die neuesten Entwicklungen im Bereich des Legal Tech Marktes
-
BGH zieht sich von X zurück – Einknicken vor Musk oder Haltung zeigen?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bei X (ehemals Twitter) auf seinem Kanal 25.175 Follower. Dies ist zwar keine beachtliche Größe für…
Weiterlesen -
Clarius.Legal AG übernimmt die janolaw GmbH
Die Clarius.Legal Rechtsanwaltsaktiengesellschaft (CLAG), eine führende Kanzlei im Bereich juristischer Dienstleistungen, kündigt die Übernahme der janolaw GmbH an, einem Anbieter…
Weiterlesen -
Legal Tech Verband baut politische Interessenvertretung aus
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 vertritt der Legal Tech Verband Deutschland die politischen Interessen von inzwischen über 180 Mitgliedsunternehmen.…
Weiterlesen -
Rechtsgutachten zum Fremdbesitzverbot für Kanzleien von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörn Axel Kämmerer
Das Fremdbesitzverbot für Anwaltskanzleien in Deutschland steht weiterhin in der Kritik. Ein am 9. Januar 2025 vorgestelltes Gutachten von Prof.…
Weiterlesen -
BRAK veröffentlicht Leitfaden zum Einsatz von KI in Anwaltskanzleien
Künstliche Intelligenz eröffnet in Anwaltskanzleien zahlreiche Möglichkeiten, birgt aber auch berufsrechtliche Risiken. Um Anwältinnen und Anwälte bei einem rechtskonformen Einsatz…
Weiterlesen -
Der neue Legal Tech Monitor 2025 ist erschienen!
Der neue Legal Tech Monitor 2025 ist erschienen. Diese umfassende Studie des Legal Tech Verband Deutschland in Kooperation mit dem…
Weiterlesen -
Verleger Dr. Hans Dieter Beck verstorben
Die Rechtsbranche trauert um einen ihrer bedeutendsten Verleger. Am 3. Januar 2025 ist Dr. Hans Dieter Beck friedlich in München…
Weiterlesen -
EuGH Urteil: Fremdbesitzverbot verstößt nicht gegen europäisches Recht
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat durch Urteil vom 19. Dezember 2024 (C-295/23) klargestellt, dass Mitgliedstaaten die Beteiligung reiner Finanzinvestoren an…
Weiterlesen -
Bundesweite Premiere der ersten volldigitalen juristischen Präsenzklausur an der Uni Bielefeld
An der Universität Bielefeld wurde am 16. Dezember 2024 zum ersten Mal eine volldigitale Juraklausur geschrieben. Dabei handelt es sich…
Weiterlesen -
Führungswechsel bei Actaport: Dr. Michael Schäfer übergibt an Dr. Felix Weiß – Wachstumskurs wird fortgesetzt
Zum 1. Januar 2025 beginnt ein neues Kapitel bei Actaport, der Cloud-Softwarelösung für Anwaltskanzleien. Dr. Michael Schäfer, der Actaport von…
Weiterlesen