Legal Tech Nachrichten
Die neuesten Entwicklungen im Bereich des Legal Tech Marktes
-
Event Tipp: Munich Hacking Legal am 26. und 27. April in München
Am 26. und 27. April findet an der Technischen Universität München (TUM) der Munich Hacking Legal Event statt. Es handelt…
Weiterlesen -
Legal Tech Software JUNE erhält Pre-A-Finanzierungsrunde
JUNE, das Legal-Tech-Unternehmen hinter der KI-gesteuerten Case-Management-Plattform für den juristischen Markt, hat erfolgreich eine größere Investition erhalten. In der Pre-A-Finanzierungsrunde…
Weiterlesen -
Harvey KI Workflows: Die nächste Revolution im Anwaltsmarkt?
Das US-amerikanische Legal KI Unternehmen Harvey setzt neue Maßstäbe im Bereich der künstlichen Intelligenz und bringt sogenannte „Agentic Workflows“ auf…
Weiterlesen -
7. Schweitzer Zukunftsforum Legal Tech 2025 am 13. und 14. Mai Online
Bereits zum 7. Mal findet im Mai das Schweitzer Zukunftsforum Legal Tech statt. In diesem Jahr geht es in den…
Weiterlesen -
Legal Tech StartUp RightNow GmbH meldet Insolvenz an
Nach einem Bericht der WirtschaftsWoche hat der Düsseldorfer Rechtsdienstleister RightNow GmbH Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Düsseldorf setzte Jan-Philipp Hoos von…
Weiterlesen -
SWISS LEGAL TECH CONFERENCE 2025 am 19.3.25 in Zürich
Zum Zeitpunkt der letzten SWISS LEGAL TECH CONFERENCE erschütterte der Einzug der Künstlichen Intelligenz mit der Nutzung von Large Language…
Weiterlesen -
ChatGPT-Fail vor Gericht: Australischer Anwalt blamiert sich mit erfundenen Fällen!
Ein australischer Anwalt hat sich in einem Einwanderungsverfahren auf ChatGPT verlassen – mit fatalen Konsequenzen. Die Künstliche Intelligenz lieferte ihm…
Weiterlesen -
BGH zieht sich von X zurück – Einknicken vor Musk oder Haltung zeigen?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bei X (ehemals Twitter) auf seinem Kanal 25.175 Follower. Dies ist zwar keine beachtliche Größe für…
Weiterlesen -
Clarius.Legal AG übernimmt die janolaw GmbH
Die Clarius.Legal Rechtsanwaltsaktiengesellschaft (CLAG), eine führende Kanzlei im Bereich juristischer Dienstleistungen, kündigt die Übernahme der janolaw GmbH an, einem Anbieter…
Weiterlesen -
Legal Tech Verband baut politische Interessenvertretung aus
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 vertritt der Legal Tech Verband Deutschland die politischen Interessen von inzwischen über 180 Mitgliedsunternehmen.…
Weiterlesen