Gastbeitrag von Philipp von Bülow von lawpilots 08.02.23 – Seit dem 1. Januar 2023 ist das Lieferkettengesetz in Kraft und[…]
Weiterlesen
Gastbeitrag von Philipp von Bülow von lawpilots 08.02.23 – Seit dem 1. Januar 2023 ist das Lieferkettengesetz in Kraft und[…]
Weiterlesen30.01.23 – In Fachkreisen gilt Legal Matter Management als eines der Trendthemen rund um die strukturelle Organisation in Rechtsabteilungen. So[…]
Weiterlesen27.01.23 – Das Buch „Research Handbook on Contract Design“ der Herausgeber:innen Marcelo Corrales Compagnucci, Helena Haapio und Mark Fenwick hätte[…]
Weiterlesen25.01.23 – Wie können Anwälte auf eine konsequent digitale Arbeitsweise umstellen? Eine moderne Kanzleisoftware kann dazu einen entscheidenden Beitrag leisten.[…]
Weiterlesen24.01.23 – Sollten uns eines Tages Außerirdische besuchen, stellt sich die Frage, wie dieser Kontakt wohl ablaufen wird. Zu dieser[…]
Weiterlesen13.01.23 – Eine Woche voller Legal Tech für jedermann– so lautete das ambitionierte Ziel des Legal Loves Tech Hackathons (LLT),[…]
Weiterlesen12.01.23 – Der Einsatz von Legal Tech Software nimmt eine stetig wachsende Bedeutung ein und kann bei richtiger Anwendung zu[…]
Weiterlesen05.01.23 – Digitalisierung der Streitbeilegung ist spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Stärken und Schwächen der digitalen Streitbelegung wurden[…]
Weiterlesen02.01.23 – Künstliche Intelligenz beschleunigt die Vertragsprüfung: Arvato Bertelsmann führt die KI von Legartis in und außerhalb der Rechtsabteilung ein.[…]
Weiterlesen27.12.22 – Eine der interessantesten Neuerungen im Bereich Legal Tech dieses Jahr war die Gründung des Legal Tech Colab in[…]
Weiterlesen