Künstliche Intelligenz
Artikel und News zum Thema Künstliche Intelligenz und ChatGPT im rechtlichen Kontext
-
Legal Tech Harvey steigert Bewertung mit 300 Millionen USD Investitionsrunde auf 5 Milliarden Dollar
Das US-amerikanische Legal Tech Unternehmen Harvey hat in einer Series-E-Finanzierungsrunde 300 Millionen Dollar (rund 280 Mio. Euro) eingeworben und wird…
Weiterlesen -
LexisNexis und GenAI Legal Tech StartUp Harvey kooperieren
LexisNexis, einer der weltweit größten Anbieter juristischer Fachinformationen, geht eine strategische Allianz mit dem GenAI Legal Tech StartUp Harvey ein.…
Weiterlesen -
Beck-Noxtua Webpräsenz ist online
Die Beck-Noxtua Webpräsenz ist heute live gegangen und unter der URL www.beck-noxtua.de zu finden. Ab sofort erhält man dort erste…
Weiterlesen -
Legal Tech Talk 2025: Künstliche Intelligenz in der Rechtsabteilung – Wo stehen wir wirklich?
Wie weit ist Künstliche Intelligenz (KI) wirklich in den Rechtsabteilungen angekommen? Diese Frage stand im Zentrum der fünften Online-Podiumsdiskussion „Legal Tech Talk“,…
Weiterlesen -
Wolters Kluwer Deutschland erweitert Kanzlei- und Notariatsprodukte um KI-Funktionalität
Die juristische Arbeitswelt steht vor einem grundlegenden Wandel. Wolters Kluwer Legal Software Deutschland erweitert seine etablierten Softwarelösungen AnNoText und TriNotar…
Weiterlesen -
BEAMON AI von BRYTER für den Deutschen Anwaltverein (DAV)
Der Deutsche Anwaltverein e.V. (DAV) und das Legal-Tech-Unternehmen BRYTER geben heute ihre Partnerschaft bekannt: Ab sofort erhalten Mitglieder der örtlichen…
Weiterlesen -
Vom KI-Hype zur echten Innovation in der Rechtsabteilung
Am 29. April 2025 fand im Soho House Berlin die erste The Legal Tech Experience Dinner & Diskussion ausgerichtet von…
Weiterlesen -
JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab
Das Kölner Legal Tech Startup JUPUS hat 6,5 Millionen Euro eingesammelt. Die Seed-Finanzierungsrunde wurde von Acton Capital und bestehenden Investoren…
Weiterlesen -
C.H.Beck wird führender Investor bei Rechts-KI Noxtua
Mit dem Verlag C.H.Beck als führendem Investor schließt das Berliner Legal-Tech-Startup Xayn (bald Noxtua SE), Entwickler von Europas erster souveräner…
Weiterlesen -
Brauche ich Künstliche Intelligenz wirklich? – Gedanken zum Einsatz von KI
In den letzten Tagen habe ich immer wieder dasselbe Gespräch geführt: wie man KI in Kanzleien, Unternehmen und Institutionen einführt.…
Weiterlesen