30.05.23 – Viele Anwältinnen und Anwälte nutzen mittlerweile ChatGPT oder haben es zumindest schonmal ausprobiert. Daraus ergibt sich die Frage,[…]
Weiterlesen
30.05.23 – Viele Anwältinnen und Anwälte nutzen mittlerweile ChatGPT oder haben es zumindest schonmal ausprobiert. Daraus ergibt sich die Frage,[…]
Weiterlesen28.05.23 – Nachdem in den letzten Jahren vor allem der Beruf des Legal Engineer neu zu den Rechtsberufen hinzukam, ist[…]
Weiterlesen17.05.23 – Bei der Anwendung agiler Methoden in der juristischen Arbeit stellt sich bald die Frage, ob dies auch Auswirkungen[…]
Weiterlesen12.05.23 – Der Einsatz von ChatGPT und anderen generativen KI-Systemen (z.B. Midjourney, DALL-E) wird nicht nur in den Medien derzeit[…]
Weiterlesen10.05.23 – Die erste Ausgabe des Jahres 2023 des Legal Tech Verzeichnis Print-Magazins ist erschienen und hat den Schwerpunkt „Künstliche[…]
Weiterlesen02.05.23 – Im anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld muss die Rechtsabteilung, wie alle anderen Abteilungen, erhöhten Druck und Aufmerksamkeit hinsichtlich ihrer operativen[…]
Weiterlesen30.04.23 – Was die Planung von Aufgaben angeht, so schlägt Sutherland, einer der Autoren des Agilen Manifests, vor, „eine Liste[…]
Weiterlesen24.04.23 – Für viele ist es unattraktiv, eine Kanzlei zu gründen. Das liegt an den damit einhergehenden Entbehrungen, etwa durch[…]
Weiterlesen19.04.23 – Es gibt viele Beiträge dazu, wie man fehlerfrei digitalisiert. Doch aus Fehlern kann man lernen. Wer sich keine[…]
Weiterlesen13.04.23 – Scrum ist ein agiles Modell, welches vor allem in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Der Begriff stammt aus dem[…]
Weiterlesen