Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen, soziale Verantwortung – das Thema ESG ist spätestens seit dem Erlass der CSRD in aller Munde, und die…
WeiterlesenSpätestens durch die Etablierung massentauglicher generativer KI-Anwendungen wie ChatGPT im Herbst 2022 treten die Herausforderungen von generativer KI für das…
WeiterlesenKI-Chatbots haben bekanntermaßen keine Gefühle. Trotzdem ist es erstaunlicherweise sehr sinnvoll mit ihnen emotional zu interagieren. Eine neue Studie zeigt,…
WeiterlesenDie Gründung eines Beratungsunternehmens ist immer eine Herausforderung. Hinsichtlich der Mitarbeiter:innen, des Wertangebots und des Ziels. Aber auch, weil das…
WeiterlesenPITCH ist der Startup-Wettbewerb des Web Summit in Lissabon, der die weltweit führenden Frühphasen-Startups zu einem Live-Battle auf der Bühne…
WeiterlesenSeit Jahren wachsen die Compliance-Anforderungen an Unternehmen. Insbesondere der Bereich ESG entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit. Immer wieder neue und…
WeiterlesenDas global agierende Content- und Legal Tech-Unternehmen Thomson Reuters hat eine Reihe von generativen KI-Initiativen angekündigt, die darauf abzielen, den…
WeiterlesenDie Ampelkoalition, bestehend aus der SPD, den Grünen und der FDP, plant die Einführung von Videoverhandlungen an Zivilgerichten. Der von…
WeiterlesenWerbung – Sie sind Unternehmensjurist:in und möchten ChatGPT verwenden um ihre tägliche Arbeit deutlich zu erleichtern und zu beschleunigen? Dann…
WeiterlesenDie PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC Legal) hat die Aleph Alpha GmbH bei deren Serie A-Finanzierungsrunde rechtlich umfassend beraten. An…
WeiterlesenIn einem brisanten Forschungspapier rütteln Deepmind-Forscher von Google an den Grundfesten der KI-Technologie. Die renommierten Experten, darunter Steve Yadlowsky, Lyric…
WeiterlesenZum fünften mal erschien nun die jährliche Future Ready Lawyer Studie von Wolters Kluwer. Diese weitreichende Umfrage unter 700 Jurist:innen…
Weiterlesen