Die internationale Anwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer und der Technologieanbieter Google Cloud haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Integration von…
WeiterlesenDie Deutsche Lufthansa AG (DLH) setzt auf die innovative KI-gestützte Case Management & Automation Plattform JUNE, um Passagierklagen automatisiert und…
WeiterlesenDie Gestaltung gebrauchstauglicher und barrierefreier Websites ist seit Längerem ein bekanntes Thema. Neu ist durch die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882…
WeiterlesenIn den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD zeichnet sich eine Einigung über umfassende Reformen im Justizbereich ab. Ein zentrales…
WeiterlesenAb sofort können auch Werke des Verlages C.H.Beck im Volltext mit der Legal Tech Software BOOKSCREENER aus Wien durchsucht werden.…
WeiterlesenAnlässlich der laufenden Regierungsbildung hat der Legal Tech Verband Deutschland ein Impulspapier veröffentlicht, das konkrete Reformvorschläge für einen modernen Rechtsmarkt…
WeiterlesenIn der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast interviewt LTV Herausgeber Patrick Prior den Head of Legal Tech und…
WeiterlesenDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die juristische Praxis ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität – besonders in…
WeiterlesenEs sind nicht immer Drohnen, KI oder Biotech, die die Jury bei Startup-Wettbewerben überzeugen. Manchmal sind es auch digitale Gesetzbücher.…
WeiterlesenDie Debatte über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Rechtsbranche ist in vollem Gange – und eine neue wegweisende…
WeiterlesenAm 26. und 27. April findet an der Technischen Universität München (TUM) der Munich Hacking Legal Event statt. Es handelt…
WeiterlesenIn der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast interviewt LTV Herausgeber Patrick Prior die Vorstandsvorsitzende des Legal Tech Verband…
Weiterlesen