Alles Wissenswerte zum juristischen ChatGPT Prompting

ChatGPT Prompts für Juristen05.06.23 – Viele Anwältinnen und Anwälte nutzen mittlerweile ChatGPT oder haben es zumindest schonmal ausprobiert. Daraus ergibt sich die Frage, wie man ChatGPT sinnvoll für den juristischen Kanzleialltag nutzen kann. Dazu muss man wissen, welche Möglichkeiten ChatGPT bietet, wo die Grenzen von ChatGPT sind und welche Befehle, sogenannte Prompts, am besten funktionieren. Folgender Artikel soll darüber Aufschluss geben … Mehr erfahren

 

Legal Prompt Engineer – der neue hochbezahlte Beruf im Rechtsbereich?

Agile Geschäftsmodelle28.05.23 – Nachdem in den letzten Jahren vor allem der Beruf des Legal Engineer neu zu den Rechtsberufen hinzukam, ist der aktuelle Trend der Job des „Legal Prompt Engineer“. Aber was genau macht dieser? Tätigkeit eines Legal Prompt Engineer Um zu verstehen, was ein Legal Prompt Engineer macht, muss man erstmal wissen, was Prompt Engineering überhaupt ist. Prompt Engineering ist „ein Konzept innerhalb des Bereichs der künstlichen … Mehr erfahren

 

Legal Tech Software

Workflow & Massenverfahren Dokumenten-Automation
Law Practice & Contract Management Legal Process Outsourcing
Dokumentenanalyse & eDiscovery Rechtsabteilung & Compliance
Legal Tech Consulting Spezielle Anbieter

 

Agile Geschäftsmodelle für Anwält:innen

Agile Geschäftsmodelle17.05.23 – Bei der Anwendung agiler Methoden in der juristischen Arbeit stellt sich bald die Frage, ob dies auch Auswirkungen auf die Preisgestaltung und das Geschäftsmodell von Anwält:innen haben kann. Agile Verträge sind in der Softwareentwicklung immer üblicher, auch wenn in vielen Fällen die agilen Methoden mit klassischen Geschäftsmodellen – Time and Material (Stundensatz) oder Pauschalen – verbunden werden. Auf Grund der Flexibilität … Mehr erfahren

 

KI & Recht – Richtlinien für die rechtssichere Nutzung von ChatGPT

KI & Recht12.05.23 – Der Einsatz von ChatGPT und anderen generativen KI-Systemen (z.B. Midjourney, DALL-E) wird nicht nur in den Medien derzeit intensiv diskutiert, sondern auch in zahlreichen Unternehmen geprüft. Die kürzliche Meldung, dass die italienischen Datenschutzbehörden ChatGPT wegen daten- und jugendschutzrechtlicher Bedenken in Italien gesperrt haben, hat dabei einige Verunsicherung ausgelöst. Nachdem ChatGPT aufgrund … Mehr erfahren

 

Legal Tech Nachrichten

02.06.23 Tagung zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz
29.05.23 New Yorker Anwälte nutzen ChatGPT zur juristischen Recherche und fliegen auf
25.05.23 Google-CEO: „Berufsgruppe der Anwaltschaft ist durch KI besonders betroffen“
24.05.23 Aswin Parkunantharan von Wolters Kluwer über ESG in der Rechtsabteilung
13.05.23 Aktuelle Umfrage von Thomson Reuters über KI in Anwaltskanzleien
11.05.23 PwC investiert über eine Milliarde in KI und GPT-4
10.05.23 Jubiläum im Legal Tech Verband Deutschland
01.05.23 notarity wird höchstbewertetes Legal Tech-Startup Österreichs
18.04.23 Aswin Parkunantharan zur Findung der richtigen Software für Rechtsabteilungen
06.04.23 STP Group mit neuer Veranstaltungsreihe „LegalTech:Days“ auf Tour
28.03.23 RAKETENSTART schließt Finanzierungsrunde mit hochkarätigen Business Angels ab
23.03.23 German Stevie® Awards 2023: Wolters Kluwer ist Unternehmen des Jahres
22.03.23 Generative KI-Tools werden von Jurist:innen eher kritisch gesehen
21.03.23 Legal Tech Startup PocketLaw nun auch in Deutschland am Start
21.03.23 German Legal Tech Hub geht an den Start

 

Legal Tech Veranstaltungen

12-16.6.23 Wiesbaden Deutscher Anwaltstag
22.06.23 Berlin LegalTech:Days Berlin
29.06.23 Stuttgart LegalTech:Days Stuttgart
06.07.23 Hamburg LegalTech:Days Hamburg
8-10.09.23 Köln LEGAL HACKATHON COLOGNE 2023
14-15.05.24 Nürnberg LEGAL REVOLUTION 2024

 

Legal Tech

… steht für die Digitalisierung und Automatisierung des Rechtsmarktes. Im Legal Tech Verzeichnis erhalten Sie Antworten auf die häufigsten gestellten Fragen zur Digitalisierung des Rechts. Sie finden eine grosse Anzahl an Legal Tech Firmen, die Ihre Produkte auf dem deutschen Rechtsmarkt anbieten. Diese sind unterteilt in Legal Tech Software-Firmen und Anbieter von Rechtsprodukten. Geboten werden viele Informationen, wie z.B. Angebotsinhalte, Preise und Interviews mit den Inhabern. Ausserdem Legal Tech Nachrichten und Legal Tech Jobs.