In der Welt der Rechtsberatung zeichnet sich eine technologische Revolution ab. Neue Benchmarking-Studien zeigen, dass KI-Tools bereits jetzt menschliche Anwälte…
WeiterlesenUnter dem Motto „Next Level Law“ versammeln sich am 4. Dezember 2025 die führende Köpfe aus den Bereichen Recht, Technologie…
WeiterlesenDer kanadische Legal-Tech-Pionier Clio hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des globalen Recherche- und KI-Anbieters vLex unterzeichnet. Kaufpreis: rund 1…
WeiterlesenEin am 24. Juni 2025 veröffentlichter Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums (BMJ) sieht vor, die Streitwertgrenze der Amtsgerichte von derzeit 5.000 Euro…
WeiterlesenDie Justizminister:innen von Bund und Ländern haben sich auf dem sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel am 5. Juni 2025 in Bad Schandau (Sachsen)…
WeiterlesenDas US-amerikanische Legal Tech Unternehmen Harvey hat in einer Series-E-Finanzierungsrunde 300 Millionen Dollar (rund 280 Mio. Euro) eingeworben und wird…
WeiterlesenIn der aktuellen Folge des Legal Tech Verzeichnis Podcast interviewt LTV Herausgeber Patrick Prior den Business Development Manager von EQWAL,…
WeiterlesenLexisNexis, einer der weltweit größten Anbieter juristischer Fachinformationen, geht eine strategische Allianz mit dem GenAI Legal Tech StartUp Harvey ein.…
WeiterlesenDie Legal Tech-Branche befindet sich im Umbruch und die diesjährige FutureLaw 2025 in Tallinn, Estonia hat dies deutlich gemacht. Die…
WeiterlesenDie Beck-Noxtua Webpräsenz ist heute live gegangen und unter der URL www.beck-noxtua.de zu finden. Ab sofort erhält man dort erste…
WeiterlesenDer deutsche Rechtsstaat steht an einem Scheideweg. Personalmangel, bevorstehende Pensionierungswellen und eine Justiz, die mit schleppenden Verfahren kämpft, treffen auf…
WeiterlesenHeute stehen Anwaltskanzleien vor neuen Herausforderungen. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen sie sich nicht nur als juristische Experten,…
Weiterlesen