26.05.23 – Seit 150 Jahren hat sich an der Grundstruktur der juristischen Ausbildung nur sehr wenig verändert. Dies führt bei[…]
Weiterlesen
26.05.23 – Seit 150 Jahren hat sich an der Grundstruktur der juristischen Ausbildung nur sehr wenig verändert. Dies führt bei[…]
Weiterlesen13.01.23 – Eine Woche voller Legal Tech für jedermann– so lautete das ambitionierte Ziel des Legal Loves Tech Hackathons (LLT),[…]
Weiterlesen15.11.22 – Der Bundestag befasste sich in den letzten beiden Jahren mit den Themen „Juristische Ausbildung an das digitale Zeitalter[…]
Weiterlesen09.11.22 – Der Beruf der Jurist:innen ist mit zunehmender Geschwindigkeit von einem Wandel betroffen. Bereits seit längerer Zeit schwirren Begriffe[…]
Weiterlesen07.11.22 – Leser dieses Magazins wissen: Legal Tech ist die Zukunft. Deswegen muss eine zukunftsfähige Juristenausbildung darauf vorbereiten. In NRW[…]
Weiterlesen19.10.22 – Zwei Studierende der Hochschulinitiative disrUPt law e.V. berichten darüber, wie sie die Digitalisierung des Rechts wahrnehmen und was[…]
Weiterlesen01.10.22 – Die Jobchancen für wissenschaftliche Mitarbeitende, Referendar:innen sowie Praktiker:innen sind in kleineren wie größeren Kanzleien weiterhin sehr gut. Sie[…]
Weiterlesen19.09.22 – Das Interesse war groß: Über 300 bayerische Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare haben am 16.02.2022 an einer Online-Veranstaltung zu den[…]
Weiterlesen03.09.22 – Die Flightright-Gruppe umfasst drei Marken mit unterschiedlichen Rechtsbereichen. Flightright setzt sich für Fluggastrechte ein, die Chevalier Rechtsanwälte kämpfen[…]
Weiterlesen23.08.22 – Zu Recht stellen sich viele Jurastudierende vor oder nach dem (bestandenen) ersten Staatsexamen die Frage, ob sie das[…]
Weiterlesen