01.04.20 – Der spannenden Frage, wie sich der Corona-Virus auf den Legal Tech Sektor und die Rechtsbranche auswirken wird, ging[…]
WeiterlesenLEGAL TECH FACHARTIKEL

Wie wir die digitale Transformation unserer Kunden unterstützen 
17.03.20 – Wir bei Wolters Kluwer unterstützen unsere Kunden mit digitalen Angeboten, damit sie die Möglichkeiten, die neue Technologien heute[…]
WeiterlesenGlobal Legal Hackathon Köln: Beeindruckende Ergebnisse für die Zukunft des Rechtsmarkts
10.03.20 – Innovative Zukunftslösungen für den Rechtsmarkt in weniger als zwei Tagen zu entwickeln war die Aufgabe, der sich die[…]
WeiterlesenLegal Engineer: Zwischen Recht und Informatik
02.03.20 – Was ist ein Legal Engineer? Welche Aufgabe beinhaltet dieser Job? Christian Hartz ist Legal Engineer bei Wolters Kluwer[…]
WeiterlesenInterview mit Dr. Martin Heimsoth über die Entwicklung und das Angebot von Lexparency
18.02.20 – Dr. Martin Heimsoth arbeitet hauptberuflich in der Reportingeinheit einer weltweit agierenden Geschäftsbank. Nebenberuflich beschäftigt sich der promovierte Physiker[…]
WeiterlesenDer empathische LegalTech-Computer
03.02.20 – „Persönlich, individuell, vertrauensvoll. Eben typisch DocMorris“, lächelt die Dame von den Plakaten. Ein anderes Plakat zeigt unterschiedliche Patiententypen[…]
WeiterlesenBerlin Legal Tech 2020 – der Legal Hackathon und die Konferenz gehen in die vierte Runde
17.01.20 – Vom 26. bis 28. Februar 2020 findet zum vierten Mal die Berlin Legal Tech statt. Unter der Leitung[…]
WeiterlesenLegal Tech Jahresrückblick & Ausblick auf 2020
07.01.20 – Welche Highlights gab es 2019 im Bereich Legal Tech in Deutschland? Und welche Veränderungen wird Legal Tech 2020[…]
WeiterlesenÜber 1000 Teilnehmer trafen sich bei der LEGAL ®EVOLUTION Expo & Congress in Frankfurt a.M.
09.12.19 – Am 4. und 5.12.19 fand zum dritten mal die LEGAL ®EVOLUTION Expo & Congress statt, diesmal wieder wie[…]
WeiterlesenKommentar von Dr. Ralf-Michael Schmidt (Gründer von Smartlaw) zum Smartlaw Urteil
02.12.19 – Lesen Sie im Folgenden einen Kommentar von Dr. Ralf-Michael Schmidt, Gründer von Smartlaw, zur Smartlaw Entscheidung des LG[…]
Weiterlesen