Fachartikel

Mitgründer von Legalian Maximilian Reinhard im LTV Interview

Wir trafen Maximilian Reinhard, Mitgründer und CPO von Legalian, zum Interview und befragten ihn zu seinem Legal Tech Unternehmen.

LTV: Hallo Maximilian, seit wann gibt es Legalian?

Legalian wurde 2023 von Benedikt Reinhard, Constantin Wild und mir ins Leben gerufen. Die Idee hatte sich im Rahmen unserer beruflichen Erfahrung im FinTech und Private Equity Sektor quasi aufgedrängt; die Konsequenz aus dem kontinuierlichen Streben nach mehr Transparenz bei Kapitalgeschäften, sind ein verschärftes Geldwäschegesetz (GwG) – und ein damit einhergehender, erhöhter Dokumentationsaufwand mit entsprechender Prozesskomplexität um den regulatorischen Pflichten gerecht zu werden. Hier setzt Legalian an.

LTV: Und was genau bietet Legalian an?

Legalian ist eine Plattform, die den gesamten Prüfprozess des GwG transparent und automatisiert abbildet. Dabei setzt sie bereits bei der Mandatsannahme an. Direkte Anbindungen als akkreditierter Partner der Register ermöglichen Datenabfragen in real-time, die auf Basis proprietärer und eigens trainierter KI-Modelle, relevante Daten extrahieren und dem Mandat hinzufügen. Fragebögen zur üblichen KYC-Prüfung können dabei eingebunden werden und runden das Mandat zusammen mit einer Übersicht der Gesellschafterstruktur, der Identifizierung der eigentlichen Eigentümer inklusive Risikoanalyse und einem kontinuierlichen Monitoring ab, sodass ein GwG-konformes Reporting für die Berufskammer jederzeit auf Knopfdruck verfügbar ist. Bei allen Prozessen agiert unsere KI im Hintergrund und übernimmt die datengetriebenen Aufgaben. Sie erstellt Übersichten der Gesellschafterstruktur und extrahiert die relevanten Informationen aus den Originaldokumenten – die Quelle der vorausgefüllten Informationen kann dabei einfach eingesehen werden und ermöglicht eine optimale Qualitätskontrolle.

Natürlich wurde die gesamte Plattform auf die hohen Datenschutzanforderungen der Zielgruppe ausgelegt. Daten verlassen niemals Deutschland und durch unsere proprietären KI-Modelle werden keine Daten an Drittanbieter wie z.B. OpenAI weitergegeben.

LTV: Wer ist denn eure konkrete Zielgruppe?

Legalian richtet sich primär an Notare und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie von Notariaten und Kanzleien jeglicher Größe optimal genutzt werden kann. Besonders effektiv ist Legalian bei Geschäftskunden, die oft eine komplexere Gesellschafterstruktur aufweisen und deren manuelle Bearbeitung viel Zeit in Anspruch nimmt. Durch die Anbindung internationaler Register ist auch eine internationale Mandantschaft kein Hindernis und kann effizient und GwG-konform über die Legalian Plattform abgewickelt werden. Legalian findet innerhalb des Notariats und der Kanzlei Anwendung bei einer breiten Nutzergruppe und wird im Alltag bereits von Fachangestellten bis hin zu Notaren, Rechtsanwälten und Partnern genutzt.

LTV: Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg mit Legalian.

- WERBUNG -