Legal Tech Magazin

Seit Oktober 2020 erscheint halbjährlich das Legal Tech Verzeichnis Magazin als auflagenstärkstes Legal Tech Print-Magazin im deutschsprachigen Raum (Auflage: 14.000 Stück). Neben interessanten Fachartikeln und Interviews zur Digitalisierung des Rechts, befindet sich auch immer eine Auflistung empfohlener Legal Tech Software im Magazin. Zu den bisherigen Autor:innen zählten u.a. Osborne Clarke, Freshfields, Gleiss Lutz, Noerr, Fieldfisher, Ebner Stolz und Allen & Overy und die Rechtsabteilungen von PwC, Leica, Alstom, Daimler und Airbus. Die Online-Version des Magazins kann kostenlos im Schweitzer iKiosk, im C.H. BECK Shop und hier abgerufen werden.

Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2023

Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2023



Die Ausgabe 01/2023 des Legal Tech Verzeichnis Magazins hat den Schwerpunkt „Künstliche Intelligenz in der Rechtsbranche“ mit Beiträgen zu Künstlicher Intelligenz und ChatGPT, Software-Robotern, Large Language Modellen, Virtual Reality im Gerichtssaal und Kanzleien im Metaverse. Weitere Themen sind erfolgreiches, digitales Vertragsmanagement und Ratschläge zum Kauf von Legal Tech Tools. Ausserdem ein Interview mit Legal Tech Pionier Prof. Richard Susskind über die 3. Auflage seines Buchs „Tomorrow‘s Lawyers“. Im Legal Tech Steckbrief stellt sich diesmal das Münsteraner Start-Up NotarPartner vor. Mit einem Vorwort von Tianyu Yuan von codefy. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.


Legal Tech Verzeichnis Magazin 02/2022

Legal Tech Verzeichnis Magazin 02/2022



Die Ausgabe 02/22 des Legal Tech Verzeichnis Magazins hat den Schwerpunkt „Compliance“ mit Beiträgen zum Hinweisgeberschutz für Whistleblower, Ransomware, E-Learnings, Kanzlei-Compliance und Data Mapping. Weitere Themen sind Blockchain, Legal Tech Projekte, die Gründung der „digitalen richterschaft“, Anwaltssoftware aus der Cloud, Synergien schaffen durch Vertragsmanagement-Software und die Entwicklung von Legal Tech Produkten. Ines Curtius bespricht das Buch „Research Handbook on Contract Design“. Im Legal Tech Steckbrief stellt sich diesmal das Start-Up Schummelrechnungen.de vor. Mit einem Vorwort von Anne Graue. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.


Legal Tech Ausbildung & Karriere

Spezial: Legal Tech Ausbildung & Karriere



Die erste Legal Tech Spezial-Ausgabe „Legal Tech Ausbildung & Karriere“ hat u.a. die Themen „Legal Tech ohne Referendariat“, „LL.M. Legal Tech“, „Berufsbild Legal Engineer“, „Karriere-Start bei Flightright“ und „Legal Tech bei Gleiss Lutz“. Diese Spezial-Ausgabe soll vor allem jungen Jurist:innen, Jura-Student:innen und Referendar:innen helfen sich im Bereich Legal Tech und den angebotenen Möglichkeiten besser zurechtzufinden. Daher befindet sich auch eine Auswahl von Legal Tech Arbeitgebern und eine Auflistung aller studentischen bzw. universitären Legal Tech Initiativen im hinteren Teil des Magazins. Mit einem Vorwort von Tianyu Yuan. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.


Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2022

Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2022



Die Ausgabe 01/22 des Legal Tech Verzeichnis Magazins hat den Schwerpunkt „Legal Tech International“ mit spannenden Beiträgen aus Afrika, USA, Russland, Lateinamerika, Italien und der Schweiz. Weitere Themen sind die No-Code Bewegung im Rechtsbereich, digitales Vertragsmanagement, Robin Hood Litigation, Digital zu Notaren gehen, Roboter in Roben, Legal Delivery und der weibliche Einfluss auf Legal Innovation. Ausserdem ein Erfahrungsbericht von Yester & Morrow zur Umsetzung von Legal Tech Software in ihrer Kanzlei. Im Legal Tech Steckbrief stellt sich diesmal das Start-Up LEX AI vor. Mit einem Vorwort von Dr. Cord Brügmann. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.


Legal Tech Verzeichnis Magazin 02/2021

Legal Tech Verzeichnis Magazin 02/2021



Die Ausgabe 02/21 des Legal Tech Verzeichnis Magazins hat den Schwerpunkt „Legal Tech in Rechtsabteilungen“ u.a. mit Artikeln der Legal Departments von Daimler, Alstom, Airbus und PwC. Weitere Artikel behandeln die Themen Legal Design, das smartlaw BGH-Urteil, Digitale Tools in Wirtschaftsstrafverfahren und Datenanalyse in der anwaltlichen Beratung. Lesenswert ist auch die Einschätzung des Legal Tech Experten und Buchautoren Tom Brägelmann zur Zukunft von Legal Tech. Im Legal Tech Steckbrief stellt sich diesmal der Anti-Diskriminierungs-Chatbot Meta vor. Mit einem Vorwort von Florian Schäfer, General Counsel von Leica. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.


Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2021

Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2021



Die Ausgabe 01/21 des Legal Tech Verzeichnis Magazins hat den Schwerpunkt „Legal Tech Software in Kanzleien“ u.a. mit Artikeln der namhaften Kanzleien Osborne Clarke, Gleiss Lutz, Noerr und KLIEMT. Arbeitsrecht. Weitere Themen sind die Mandantenpflege im Digitalzeitalter, Workflow-Automatisierung, Innovationen für B2B durch Legal Tech, Teilautomatisierung in einer Solo-Anwaltskanzlei, der Legal Tech Gesetzentwurf und ein Legal Tech Report aus China. Im Legal Tech Steckbrief stellt sich diesmal der Legal Tech Pionier CODUKA GmbH (geblitzt.de und gefeuert.de) vor. Mit einem Vorwort von Dr. Ralf-Michael Schmidt. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.


Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2020

Legal Tech Verzeichnis Magazin 01/2020



Die Ausgabe 01/20 des Legal Tech Verzeichnis Magazins hat den Schwerpunkt „Legal Tech Software in Kanzleien“ u.a. mit Artikeln der Legal Tech Pioniere von CONNY, RightNow, VISARIGHT, Lawtechgroup und ATORNIX. Weitere Themen sind der zweite KI Winter in Legal Tech, die Blockchain-Technologie für fälschungssichere Landtitel und wie Kanzleien den für sie richtigen Weg zur Digitalisierung finden. Ausserdem ein Interview mit Dr. Jochen Brandhoff zur Legal Revolution Fachmesse. Im Legal Tech Steckbrief stellt sich diesmal das Start-Up RAKETENSTART vor. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Volker Römermann. Hier klicken um das Magazin kostenlos zu lesen.