Legal Tech Nachrichten

Verleger Dr. Hans Die­ter Beck verstorben

Die Rechtsbranche trauert um einen ihrer bedeutendsten Verleger. Am 3. Ja­nu­ar 2025 ist Dr. Hans Die­ter Beck fried­lich in Mün­chen ver­stor­ben. Der 92-Jäh­ri­ge hat den C.H. BECK Ver­lag bis zu­letzt mit un­er­müd­li­chem Ein­satz ge­führt.

Seit den 1970er Jahren leitete er das rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Programm (RSW) des Verlags und führte ihn zur Marktführerschaft in der deutschsprachigen Rechtsliteratur. Hans Dieter Beck trat 1961 in den Verlag ein, nachdem er Jura studiert, beide juristischen Staatsexamina abgelegt und promoviert hatte.

Nach einem Studien- und Arbeitsaufenthalt in den USA sowie einer Tätigkeit als Richter und Staatsanwalt kehrte er Anfang der 1970er Jahre in den Verlag zurück und übernahm das rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Programm des Familienunternehmens.

Mit der Einführung der Datenbank beck-online Anfang der 2000er Jahre bewies er außergewöhnliche Weitsicht und trieb zuletzt den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz mit dem Beck-Chat und dem Grüneberg BGB Chat-Book voran. Er erkannte schnell, dass in KI sowohl eine Gefahr für Verlage, aber auch eine große Chance in deren Nutzung liegt.

Neben seiner verlegerischen Arbeit engagierte sich Dr. Beck ehrenamtlich in zahlreichen Verbänden und literarischen Institutionen, wie dem Tukan-Kreis, eine der ältesten literarischen Institutionen Münchens.

Gemeinsam mit seinem Bruder Dr. h.c. Wolfgang Beck hat Dr. Hans Dieter Beck rechtzeitig Sorge für seine Nachfolge getroffen. C.H. BECK soll weiterhin ein Familienunternehmen bleiben. Die Führung des Verlags und die Steuerung der Mediengruppe übernehmen nun die Mitglieder der Gesamtgeschäftsführung Prof. Dr. Klaus Weber (RSW), Dr. Jonathan Beck (LSW) und Dr. Christian Kopp (Kaufmännische Leitung) sowie die Geschäftsführer Dr. Thomas Aichberger, Dr. Maximilian Schenk und Kilian Steiner.

Foto: Amrei-Marie, CC BY-SA 4.0

- WERBUNG -