Legal Tech Nachrichten

BRYTER stellt BEAMON AI vor und schließt Partnerschaft mit Luther

Der deutschstämmige Automationsanbieter BRYTER kündigt die Einführung von BEAMON AI an – eine neue Suite von KI-Tools für Juristen. BEAMON AI bietet KI-Lösungen zur Unterstützung der juristischen Arbeit.

KI neu in BEAMON

Die wichtigste Neuerung in BEAMON ist eine KI mit der Fähigkeit, zu Handeln. BEAMON verbindet KI und juristische Workflows und ermöglicht es Anwälten, komplette Aufgaben von Anfang bis Ende zu automatisieren. Die KI kümmert sich um die Analyse, die Workflows um die Ausführung. Diese Innovation erschließt eine Reihe spezifischer, vertikaler Anwendungsfälle, die es Anwaltskanzleien und Rechtsteams ermöglichen, einen größeren Teil ihrer Arbeit und Prozesse zu automatisieren – von der Bearbeitung von Ansprüchen und der Wiederaufbereitung von Dokumenten bis hin zur Verarbeitung von Dateien in Datenbanken und der Überprüfung von Dokumenten.

Partnerschaft mit Kanzlei Luther

Als weitere News vertieft BRYTER seine Zusammenarbeit mit der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Als langjähriger Kunde setzt Luther bereits BRYTERs No-Code-Plattform für die Automatisierung von Rechtsprozessen ein. Mit der neuen strategischen Partnerschaft wird die Kanzlei nun auch BEAMON AI, BRYTERs neue KI-Produktivitätssuite, in ihre Beratungsleistungen integrieren und weitere, individuelle Applikationen entwickeln.

- WERBUNG -