JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab

Das Kölner Legal Tech Startup JUPUS hat 6,5 Millionen Euro eingesammelt. Die Seed-Finanzierungsrunde wurde von Acton Capital und bestehenden Investoren wie dem High-Tech-Gründerfonds und Business Angels geführt. Mit dem frischen Kapital will JUPUS sein Produkt gezielt weiterentwickeln, den Marktanteil ausbauen und damit die Zukunft der juristischen Arbeit gestalten. Bereits heute setzen hunderte Anwaltskanzleien die KI-Software von JUPUS ein, um Tätigkeiten durch Künstliche Intelligenz zu automatisieren.
KI übernimmt den Anwaltsalltag
JUPUS bietet eine vollautomatische KI-Lösung für Anwaltskanzleien, die nicht nur administrative Aufgaben automatisiert, sondern auch direkt mit Mandanten kommuniziert. Das KI-Sekretariat ermöglicht Anwaltskanzleien, ihre Abläufe von der ersten Anrufannahme bis zum fertigen Schriftsatz vollständig durch Künstliche Intelligenz abzuwickeln. Standardprozesse werden damit nicht nur digitalisiert, sondern komplett automatisiert. Bereits hunderte Kanzleien in Deutschland setzen die Lösung erfolgreich im Alltag ein. JUPUS begegnet damit der drängendsten Herausforderung der Branche: dem zunehmenden Fachkräftemangel.
„Wir stehen am Beginn einer neuen Ära für den Rechtsmarkt“ sagt René Fergen, Gründer und CEO von JUPUS. „Künstliche Intelligenz wird die Art, wie juristische Arbeit organisiert und ausgeführt wird, grundlegend verändern – mit völlig neuen Möglichkeiten für Kanzleien. Mit JUPUS führen wir diesen Wandel an und ermöglichen es Kanzleien, ihre Arbeitsabläufe radikal zu vereinfachen und zu beschleunigen. Unser Ziel ist es, den steigenden Fachkräftemangel abzufedern und Kanzleiteams die Freiheit zu geben, sich wieder voll auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: die Beratung ihrer Mandanten.“
Neue Finanzierung für den Ausbau der KI-Lösung in Kanzleien
Seit der Gründung im Jahr 2022 unterstützt das Team um die beiden Gründer René Fergen und Jannis Gebauer bereits hunderte Kanzleien in Deutschland, die täglich ihre Mandatsanfragen mit JUPUS bearbeiten. Mit der neuen Finanzierung wird das Unternehmen seine KI-Software weiterentwickeln und den Marktanteil vergrößern.
Acton Capital, einer der führenden europäischen Investoren im Bereich digitaler Geschäftsmodelle, ist überzeugt von der Vision und dem Potenzial von JUPUS: „Der Rechtsmarkt steht vor einem Umbruch und JUPUS ist ideal positioniert, um diesen Wandel anzuführen. Das Team hat eindrucksvoll bewiesen, wie sich juristische Prozesse durch den Einsatz von KI automatisieren lassen – mit massiven Effizienzsteigerungen für Kanzleien. Wir sehen in JUPUS das Potenzial, einen neuen Standard in der juristischen Arbeitswelt zu setzen. Wir freuen uns, das Team auf diesem Weg zu begleiten“ erklärt Fritz Oidtmann, Managing Partner bei Acton Capital.