
Webseite Frankfurt University of Applied Sciences
„Chancen durch Bildung“ ist das gelebte Motto der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte. Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über 15.500 Studierenden und 970 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.
Im Research Lab for Law and Applied Technologies (ReLLaTe) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für drei Jahre folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50% = 20 Std./Wo.)
Kennziffer: 132/2021
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung an einem Forschungsvorhaben zur Initiative der
Europäischen Union zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz;
Mitwirkung an der Lehre.
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (erstes Staatsexamen,
Master oder vergleichbarer Abschluss);
hoher Qualitätsanspruch, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und selbständiges Arbeiten;
exzellente Kommunikationsfähigkeiten;
Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit;
sicheres und gewandtes Auftreten;
lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise;
hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit;
idealerweise gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
die Möglichkeit zur Promotion;
Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem
dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie
weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.
Die Hochschule tritt für die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von Frauen ein und fordert daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt University of Applied Sciences sind einzusehen unter:
https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=5184
Für Fragen zu dieser Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr. Domenik Wendt
per E-Mail unter wendt@fb3.fra-uas.de gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 03.11.2021 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an: bewerbungen@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden) oder auf dem Postweg (bitte Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt werden) erbeten an:
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbungen@hr.fra-uas.de