Chief Architect Consultant

Webseite 42DBS GmbH

Der Chief Architect Consultant arbeitet mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um die Anforderungen, die fachliche Domäne, die durchführbare Technologie und die Entwicklungsaktivitäten für Erlang/OTP- und Telekommunikationsprojekte zu verstehen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Kommunikation mit Kunden bezüglich Anforderungen und Lösungen, die Analyse und Definition von Systemdesign-Alternativen, die praktische Lösungsentwicklung und die tägliche technische Anleitung des Ingenieurteams. Der Chief Architect Consultant muss den Entwicklungslebenszyklus von Telekommunikationslösungen verstehen, einschließlich dem Softwaredesign, Testverfahren und den regulatorischen Anforderungen. Für Entwicklungstätigkeiten muss der Senior Cloud Application Architect in der Lage sein, Design und Programmierung auf Modulebene in Erlang/OTP durchzuführen.

Hauptaufgaben:

  • Technisches Design und Architektur von Erlang/OTP-basierten Lösungen für Telekommunikationsunternehmen und Dienstanbieter
  • Sachkompetenz in Entwicklung/Kodierung in Erlang/OTP
  • Überprüfung der Projekt-Anforderungsspezifikation (Feature-Liste) und Analyse der technischen Machbarkeit
  • Koordination von Kundenanforderungen und Implementierung, dem Standard entsprechend
  • Produktspezifikationen
  • Erstellung von Basis- und Kernmodulen
  • Präsentation bei Kundentreffen für Demos und Architekturbezogene Diskussionen
  • Dienstreisen

Anforderungen:

  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Hochleistungsdesign und -entwicklung in Erlang/OTP
  • Ausgezeichnetes Verständnis von Cloud-Infrastruktur, Skalierbarkeit, Redundanz, Virtualisierung und Datenbankdesign
  • Erfahrung mit öffentlichen Cloud-Infrastrukturen, z.B. MS Azure, AWS, GAE
  • Perfekte Kenntnisse in den Bereichen Virtualisierung, HA, Strukturausgleich, verteilte Inhaltsbereitstellung
  • Exzellente Kenntnis in Erlang/OTP
  • Ausgezeichnete Kenntnis der Cowboy-Rahmenbedingungen
  • Praktisches Wissen über Test-Frameworks und Erfahrung in der Testautomatisierung mit Docker und Kubernetes
  • Fundierte Präsentationserfahrung vor hochrangigem Publikum
  • Gute zwischenmenschliche, organisatorische und Dokumentationsfähigkeiten
  • Guter Geschäftssinn für Branchentrends rund um Cloud Computing
  • Fließende Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Erfahrung im Projektmanagement von technischen Projekten ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit oder für Operatoren oder Middleware-Anbieter ist vorteilhaft
  • Hochschulabschluss (BS/MS/Dipl.-Ing.) in Informatik, Softwaretechnik, Elektronik oder ähnlichen Bereichen

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an willkommen@42dbs.de