10.05.22 – Die erste Ausgabe des Jahres 2022 des halbjährlich erscheinenden „Legal Tech Verzeichnis Fachmagazins“ ist erschienen. Neben vielen interessanten[…]
Weiterlesen
10.05.22 – Die erste Ausgabe des Jahres 2022 des halbjährlich erscheinenden „Legal Tech Verzeichnis Fachmagazins“ ist erschienen. Neben vielen interessanten[…]
Weiterlesen14.04.22 – Eine studentische Initiative berichtet über ihr Vorhaben, Jurastudierende mit dem akademischen Rüstzeug für die digitale Zukunft auszustatten. Die[…]
Weiterlesen30.03.22 – Das neue Legal-Tech-Startup Pocketknife.Legal unterstützt seit März 2022 Unternehmen, insbesondere Startups, bei der Bewältigung ihrer rechtlichen Aufgaben. Dabei[…]
Weiterlesen27.03.22 – Die strukturierte Auswertung und Aufbereitung von Daten gewinnt in der anwaltlichen Tätigkeit immer mehr an Bedeutung und ermöglicht[…]
Weiterlesen07.03.22 – Seit 2020 setzt FARO, einer der weltweiten Marktführer der 3D-Mess-, Bildgebungs- und Realisierungstechnologien, auf die Cloud-Software Legisway Essentials.[…]
Weiterlesen28.02.22 – Dass Legal Tech verstärkt zum Einsatz kommt, ist sehr zu begrüßen. Bei aller Unschärfe des Begriffs ist deren[…]
Weiterlesen22.02.22 – Wirecard, Diesel-Skandal, Cum-Ex…. Beispiele für spektakuläre Ermittlungsverfahren mit Sicherstellung bzw. Beschlagnahme großer Datenmengen gibt es viele. Für das[…]
Weiterlesen14.02.22 – Hier berichtet Philipp Caba, Rechtsanwalt und Vorstand der Gansel Rechtsanwälte Rechtsanwalts AG, über den Weg von einer normalen[…]
Weiterlesen09.02.22 – Im Alltag arbeitet ein Unternehmensjurist im Wesentlichen mit Kollegen aus anderen Fachbereichen, externen Juristen oder anderen externen Beteiligten[…]
Weiterlesen01.02.22 – Zeichnet sich ein neuer Trend bezüglich des Legal Operations Top-Themas ab? Nachdem in den letzten Jahren nach wohl[…]
Weiterlesen